♫musicjinni

Munition und Patronen im 1. Weltkrieg I DER ERSTE WELTKRIEG Special

video thumbnail
Playlist mit allen Videos vom Schießstand: http://bit.ly/WaffenErsterWeltkrieg

Als letzten Teil unserer kleinen Serie vom Schießstand beschäftigen wir uns mit einem elementaren Bestandteil des Krieges: Der Munition. Diese erfuhr im 1. Weltkrieg natürlich auch einige Änderungen, die mitunter verheerende Wirkungen haben konnten. Scharfschützen oder Frontsoldaten brauchten natürlich andere Kaliber für ihre Einsätze, aber eines war jeder Kugel gemein: Sie konnte tödlich sein.

» WIE KANN ICH EUREN KANAL UNTERSTÜTZEN?
Wir würden gerne im Jahr 2016 nach Verdun an die originalen Schauplätze des 1. Weltkriegs fahren und würden uns dafür über eine Spende freuen: http://www.donation-tracker.com/u/ersterweltkrieg

» AUDIBLE-ANGEBOT (Werbung)
Unter http://www.audible.de/derersteweltkrieg kannst du Audible 1 Monat kostenlos testen und 1 Hörbuch zB zum 1. Weltkrieg kostenlos anhören. Dieser Link ist ein sogenannter Affiliate-Link - das heißt für den Abschluss eines Probemonats erhalten wir eine Provision.

» PARTNER-KANÄLE
THE GREAT WAR: http://bit.ly/WW1yt
EINFACH GESCHICHTE: http://bit.ly/1FACHGESCHICHTE

» WO BEKOMME ICH MEHR INFORMATIONEN ZUM ERSTEN WELTKRIEG UND WO KANN ICH EUCH NOCH FINDEN?
Hier bekommst du Hintergrundwissen, aktuelle Infos, einen Einblick hinter die Kulissen und vieles mehr:
- Facebook: http://bit.ly/1wkFB
- Twitter: http://bit.ly/WW1DokuTW
- Instagram: http://instagram.com/weltkriegserie
- Der Kanal von Christoph: https://www.youtube.com/user/Clixoom

» DARF ICH EURE VIDEOS AUF MEINER WEBSITE EINBINDEN?
Natürlich dürft ihr unsere Videos auf eurer Website einbinden. Wir freuen uns sehr, wenn ihr unseren Kanal euren Freunden, Studienkollegen, Mitschülern, Professoren, Lehrern oder Nachbarn empfehlt. Oder teilt einfach die Videos auf Facebook, Twitter, Reddit & Co. Abonniert unseren Kanal und zeigt uns eure Unterstützung mit einem Daumen nach oben.


» DARF ICH EURE VIDEOS BEI LEHRVERANSTALTUNGEN ZEIGEN?
Auf jeden Fall! Macht eure Lehrer oder Professoren gerne auf unseren Kanal und unsere Videos aufmerksam. Wir freuen uns, wenn wir den Unterricht oder die Vorlesung mit unseren Inhalten bereichern können.

» WELCHE QUELLEN NUTZT IHR?
Videos: British Pathé
Bilder: Vorwiegend Picture Alliance
Hintergrund-Landkarte: http://d-maps.com/carte.php?num_car=6030&lang=en
Literatur (Auszug):
Gilbert, Martin: The First World War. A Complete History, Holt Paperbacks, 2004.
Hart, Peter: The Great War. A Combat History of the First World War, Oxford University Press, 2013.
Hart, Peter: The Great War. 1914-1918, Profile Books, 2013.
Stone, Norman: World War One. A Short History, Penguin, 2008.
Keegan, John: The First World War, Vintage, 2000.
Hastings, Max: Catastrophe 1914. Europe Goes To War, Knopf, 2013.
Hirschfeld, Gerhard: Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Schöningh Paderborn, 2004
Michalka, Wolfgang: Der Erste Weltkrieg. Wirkung, Wahrnehmung, Analyse, Seehamer Verlag GmbH, 2000
Leonhard, Jörn: Die Büchse der Pandora: Geschichte des Ersten Weltkrieges, C.H. Beck, 2014


» WAS IST DAS PROJEKT „DER ERSTE WELTKRIEG“?
„Der Erste Weltkrieg" zeigt euch, was vor genau 100 Jahren passiert ist: Die Geschichte des Ersten Weltkrieges in Echtzeit. Mit dabei: Das einzigartige Material aus dem Archiv von British Pathé. Christoph Krachten nimmt euch mit in die Vergangenheit und zeigt, was damals wirklich passierte. Wie es überhaupt zu dem Krieg kommen konnte und was während der vier schrecklichen Kriegsjahre geschah.
Abonniert unseren Kanal, denn jeden Donnerstag erwartet euch ein neues Video!

» WER BEANTWORTET MIR DIE FRAGEN IN DEN KOMMENTAREN? UND WER STECKT HINTER DIESEM PROJEKT?
Die meisten Kommentare und Antworten werden von unserem Social Media Manager Florian geschrieben. Er versorgt euch auch mit Links, Hintergrundwissen und Backstage-Material auf unseren Social-Media-Präsenzen.

- CREDITS -
Präsentiert von: Christoph Krachten
Regie: David Voss
Kamera & Ton: Toni Steller & Markus Kretzschmar
Sound Design: Sebastian Henkys
Schnitt: Toni Steller


Ein Mediakraft Networks Original Channel
Basierend auf dem Konzept von Spartacus Olsson
Autor: Indiana Neidell
Visuelle Konzeption: Astrid Deinhard-Olsson
Executive Producer: Astrid Deinhard-Olsson and Spartacus Olsson
Producer: David Voss
Social Media Manager: Florian Wittig

Enthält lizensiertes Material von British Pathé
Alle Rechte vorbehalten - © Mediakraft Networks GmbH, 2015
Disclaimer DMCA