♫musicjinni

Zäh und sensibel: Die Haut - Dokumentation von NZZ Format (2008)

video thumbnail
Zwei Quadratmeter Fläche hat die Haut eines erwachsenen Menschen. Die Haut ist ein hochspezialisiertes Sinnesorgan. Millionen von feinsten unterschiedlichen Rezeptoren sorgen dafür, dass wir greifen und begreifen können, dass wir Druck, Schmerz, Kälte und Wärme auf unserer Haut spüren.
Die Haut bildet wichtige Vitamine, sie schützt vor der Außenwelt und hilft bei der Regulierung der Körpertemperatur. Haut ist auch das sichtbarste Zeichen für den Alterungsprozess. Seit kurzem kann man aus Haut Stammzellen gewinnen, was vor allem die ethische Diskussion stark verändern wird.

In "NZZ Swiss made": Wurst in Gefahr. Die Haut des Cervelats.

Abonniere NZZ Format: https://goo.gl/Fy28as
Disclaimer DMCA