♫musicjinni

Presseclub: Pistorius und die Panzer-Fragen: Warum zögert die Bundesregierung?

video thumbnail
Selenskyjs Hilferufe bleiben ungehört: Die Bundesregierung hat keine Freigabe für die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern erteilt, auch nicht ihren Verbündeten. Sie will aber ihre eigenen Bestände in der Industrie und bei der Bundeswehr überprüfen. Nur zu dieser Zusage hat sich Verteidigungsminister Pistorius in Ramstein durchgerungen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ob die Ukraine tatsächlich irgendwann den deutschen Kampfpanzer Leopard bekommt, um sich gegen Russland wehren zu können, ist also weiter offen.

Der ganze Druck auf Kanzler Scholz und die Bundesregierung hat nichts gebracht – obwohl die Erwartungshaltung an ihn enorm ist: Nicht nur von der Ukraine, den NATO-Partnern, vom EU-Parlament, von CDU/CSU, sondern vor allem auch von seinen eigenen Koalitionspartnern FDP und Grüne. Warum zögert der Kanzler, den Leopard freizugeben? Beobachter sind sich einig, dass die Verteidigungspolitik nach wie vor im Kanzleramt gemacht wird. Warum riskiert Scholz, außenpolitisch als Bremser dazustehen? Warum riskiert er als Schuldiger für das Sterben von Zivilisten in der Ukraine verantwortlich gemacht zu werden? Bisher gibt es bei Putin keine Anzeichen dafür, seinen brutalen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine zu beenden. Im Gegenteil. Politische Beobachter befürchten sogar eine neue Großoffensive in diesem Frühjahr. Könnte der Leopard das Blatt auf dem Schlachtfeld wenden? Was passiert, wenn das nicht ausreicht, um die konventionelle Überlegenheit der Russen zu brechen? Liefert die NATO dann demnächst Kampfflugzeuge? Welche Strategie verfolgt der Westen im Krieg zwischen Russland und der Ukraine? Offiziell heißt es, Russland dürfe nicht gewinnen, die Ukraine nicht verlieren. Was heißt das genau? Offiziell will der Westen nicht Kriegspartei werden – aber ist er das nicht schon längst, wie es Pistorius vor seiner Vereidigung zum neuen Verteidigungsminister selbst formuliert hat?

Ellen Ehni diskutiert mit ihren Gästen:

- Paul Ronzheimer, BILD
- Nana Brink, freie Journalistin und stellv. Vorsitzende von Women In International Security (WIIS)
- Eric Bonse, freier Journalist
- Stefan Kornelius, Süddeutsche Zeitung

Bild-Quelle: dpa / Moritz Frankenberg

Pressekonferenz mit Boris Pistorius zur Lieferung von Leopard-Panzern in die Ukraine am 08.02.23

Antrittsbesuch: NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg bei Verteidigungsminister Boris Pistorius

Prof. Thomas Jäger zur Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine am 25.01.23

Presseclub: Pistorius und die Panzer-Fragen: Warum zögert die Bundesregierung?

UKRAINE-KRIEG: Kanzler Scholz zögert - Leopard-Panzerlieferung weiter in der Schwebe

Sicherheits-Experte Joachim Weber zum Besuch von Verteidigungsminister Pistorius in Kiew

Boris Pistorius zur Ausbildung ukrainischer Soldaten am 05.05.23

Polnischer Botschafter Dariusz Pawłoś zu Polens Antrag auf Leopard 2-Lieferung an die Ukraine

Korrespondentin Ina Ruck zum Ukraine-Krieg am 18.01.23

Susanne Petersohn aus Kiew zur Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine am 25.01.23

"Es liegen viele Aufgaben auf Pistorius' Schreibtisch, er muss sofort durchstarten" - Egon Ramms

Thomas Wiegold, Sicherheits- und Verteidigungsexperte, zu Panzerlieferungen an die Ukraine

phoenix tagesgespräch mit Anton Hofreiter zur Unterstützung der Ukraine am 23.01.23

phoenix nachgefragt mit Eva Quadbeck zu Panzerlieferungen an die Ukraine

PUTINS KRIEG: Kommen deutsche Panzer nun doch in die Ukraine | WELT News

phoenix nachgefragt mit Sara Sievert zur Lieferung von Panzern an die Ukraine am 25.01.23

Prof. Andreas Heinemann-Grüder zur Lieferung von Panzern an die Ukraine am 24.01.23

Boris Pistorius zum Treffen der EU-Außen- und Verteidigungsminister:innen am 20.03.23

Prof. Johannes Varwick zu Panzerlieferungen an die Ukraine am 23.01.23

Schaltgespräch mit Prof. Nicole Deitelhoff zur Kampfpanzerlieferung an die Ukraine am 26.01.23

UKRAINE-KRIEG: Leopard–Lieferungen? "Der Einzige, der das verhindert, ist der Bundeskanzler"

LIVE: Statement von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius in Ramstein

ukraine krieg nachgehakt: Bis zur letzten Granate - Munition, Logistik und Kriegsstrategien

Europatalk mit Thomas Waitz und Zdzisław Krasnodębski zur Ukraine am 18.01.23

KAMPFPANZER-LIEFERUNG: Welche Anfragen sind danach noch zu erwarten? | UKRAINE-KRIEG

UKRAINE-KRIEG: Militärexperte sicher – Deutschland werde bald Lieferung von Leopard 2 zustimmen

phoenix runde: Nach dem Streit um Kampfpanzer - Wie stabil ist die Ampel?

Vassili Golod zum Tod des ukrainischen Innenministers bei einem Hubschrauberabsturz am 18.01.23

phoenix nachgefragt mit Paul Ronzheimer zur Unterstützung der Ukraine am 31.01.23

UKRAINE-KRIEG: Jens Stoltenberg spricht sich für die Lieferung von Kampfpanzern aus | WELT TALK

Disclaimer DMCA