♫musicjinni

Wagenknecht stellt mögliches Partei-Programm vor | Markus Lanz vom 19. September 2023

video thumbnail
Sahra Wagenknecht sieht eine große Leerstelle in Deutschlands politischer Landschaft. Diese will die Noch-Bundestagsabgeordnete der Linken mit einer eigenen Partei füllen. Wie ein mögliches Programm aussehen könnte, erklärt sie bei Markus Lanz.

Wagenknecht möchte den Einfluss großer Konzerne zurückdrängen und diese dafür "entflechten". In den USA sei das auch so üblich, um den Markt gerecht zu halten. Als Beispiel nennt Wagenknecht die großen deutschen Lebensmittelkonzerne, die den Markt zu stark dominieren würden. Außerdem möchte Wagenknecht Migration nach dänischem Vorbild begrenzen. Asylsuchende sollten ihr zufolge davon abgehalten werden, sich Deutschland als Ziel zu suchen, indem es deutlich weniger Sozialleistungen für sie hierzulande gebe.

Ein weiteres Ziel von Wagenknecht: Es sollte "zumindest versucht" werden, die Nord-Stream-Pipelines wieder in Betrieb zu nehmen beziehungsweise wieder aufzubauen, um Gas direkt aus Russland zu beziehen.

Den gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/4A8/

Weitere Gäste in der Sendung:

Timo Lehmann, Journalist
Der "Spiegel"-Politikexperte analysiert den Zustand der Links-Partei und die potentiellen Folgen einer Parteigründung Wagenknechts für die politische Landschaft in Deutschland.

Florence Gaub, Militärstrategin
Die Chefin der Forschungsabteilung am Defense College der NATO äußert sich zur Entwicklung des russischen Angriffskrieges sowie zu den Beratungen der Ukraine-Gruppe in Ramstein.

_____

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#lanz #wagenknecht #linke

Sahra Wagenknecht wehrt sich gegen Kritik am Manifest | Markus Lanz vom 21. Februar 2023

Wagenknecht: Sanktionen aufheben und den Krieg einfrieren | Markus Lanz vom 20. September 2022

Ukraine-Krieg: AfD-Chef Chrupalla gibt USA die Schuld | Markus Lanz vom 29. November 2022

Wagenknecht stellt mögliches Partei-Programm vor | Markus Lanz vom 19. September 2023

„Die Nato ist schuld!“ - Fabian Köster auf der „Friedensdemo“ in Berlin | heute-show vom 03.03.2023

„Manifest für Frieden“ – Wer sich von Wagenknecht und Schwarzer angezogen fühlt

MERZ EMPÖRT IN NEUKÖLLN: "Wenn Sie der Meinung sind, dass das rassistischer Scheiß ist..."

Eine Diskursanalyse: Wie Deutschland über den Krieg im Nahen Osten redet | ZDF Magazin Royale

Chinas Friedensplan und Wagenknecht-Manifest | Friedensforscherin & Militärexperte bei ZDFheute live

„Forderung nach Verhandlungen halte ich für völlig irreal“ - Dieter Nuhr im Interview | maischberger

Debatte über Friedensdemos - warum Sahra Wagenknecht polarisiert | Berlin direkt

AfD-Politiker Kotré scharf für Klimabehauptungen kritisiert | Markus Lanz vom 25.05.2023

"Manifest für Frieden": Kritik an der Friedensdemo in Berlin | WDR Aktuelle Stunde

MAGEDEBURG: AfD-Parteitag! Ein Satz von Höcke verrät, was die rechtsnationale Partei wirklich will

Friedensverhandlungen mit Putin - nur mit Waffen? Amira Mohamed Ali & Norbert Röttgen | maischberger

China fordert Frieden: Wer steht noch hinter Putin? Zeitenwende global (2/3) | auslandsjournal

Friedensverhandlungen jetzt - naiv oder notwendig? | maybrit illner vom 02.03.2023

heute 19:00 Uhr vom 25.02.2023 Scholz auf Indien-Reise, Friedensdemo in Berlin, Wahlen in Nigeria

MIETER RAUS: „Gehe nicht davon aus, dass Wohnungsgesellschaft Eigenbedarf geltend machen kann“

AMTHOR: Zwangsumzug von Mietern zugunsten von Flüchtlingen ist „gesellschaftlicher Sprengstoff“

WOLODYMYRS WERBEN: Selenskyj in Brüssel – "Frage der Kampfjets und anderer Flugzeuge besprechen"

Disclaimer DMCA