♫musicjinni

Andrew Lloyd Webber: Evita (Trailer) | Theater Erfurt

video thumbnail
Evita
Musical von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice

Premiere: 9. November 2013

Musikalische Leitung: Francesco Bottigliero
Inszenierung: Nicole Claudia Weber
Bühnenbild: J. Leihkauf und K. Fehringer
Kostüme: Silvia Fritz

Andrew Lloyd Webber und Tim Rice zeichnen in ihrem Erfolgswerk Lebensstationen der aus einfachen Verhältnissen stammenden Eva Duarte de Perón, genannt Evita, nach. Als uneheliches Kind in einem kleinen Dorf geboren, schließt sie sich in jungen Jahren dem Barsänger Magaldi an und zieht mit ihm nach Buenos Aires, arbeitet dort als Sängerin und erhält kleinere Filmrollen, bevor sie an der Seite des Diktators Juan Perón zur First Lady Argentiniens aufsteigt. Von den Armen wird sie für ihr soziales Engagement wie eine Heilige verehrt, ihr früher Tod erschüttert das Land. -- Als kritischer Kommentator, der in Evita im Gegensatz zur breiten Masse nur eine von Macht und Ehrgeiz Besessene sieht, führt „Che" durch die Geschichte.

Eva Perón zählt zu den bekanntesten und umstrittensten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts! Schon zu Lebzeiten eine Legende, wird sie nach ihrem Krebstod im Jahr 1952 vollends zum Mythos. Doch der schöne Schein vom „Engel der Armen" strahlt von Anfang an nicht ungetrübt, Kritiker halten ihr den durch wechselnde Liebschaften erkauften Aufstieg, die Verfolgung von politischen Gegnern und ihre undurchsichtige Rolle in der Peronistischen Partei vor. Vor diesem Hintergrund erweist es sich als besonderer dramaturgischer Kunstgriff, wenn im Musical ausgerechnet Che Guevara die Rolle des moralischen Richters zukommt -- ist er doch selbst ein mindestens ebenso umstrittener Mythos des 20. Jahrhunderts.

Evita zählt zu den international erfolgreichsten Musicals, ein Welthit war schon vor der Uraufführung der Song „Don't cry for me, Argentina".

Andrew Lloyd Webber: Evita (Trailer) | Theater Erfurt

Disclaimer DMCA