♫musicjinni

Podcast: Was ist von Sahra Wagenknechts Parteigründung zu halten? | Lanz & Precht

video thumbnail
Jetzt hat sie es tatsächlich getan: Sahra Wagenknecht ist aus der Linkspartei ausgetreten und gründet im nächsten Jahr eine neue Partei. Markus Lanz und Richard David Precht sprechen in dieser Folge über das "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW). Was ist von dieser Partei-Gründung zu halten? Ist sie vergleichbar mit der Gründung der Grünen? Ist sie "rechts" oder "links"?

Für Richard David Precht ist die Gründung von BSW ein letztes Symbol dafür, dass das Links-Rechts-Schema als Orientierungshilfe in der heutigen Parteienlandschaft ausgedient hat. Markus Lanz sieht in der Migrationspolitik eine zentrale Ursache für die Neugründung.

-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.

#Lanz #Precht #Podcast

Podcast: Was ist von Sahra Wagenknechts Parteigründung zu halten? | Lanz & Precht

Wagenknecht stellt mögliches Partei-Programm vor | Markus Lanz vom 19. September 2023

Gregor Gysi hält eine Wagenknecht-Partei für falsch | Markus Lanz vom 28. September 2023

Wagenknecht zur AfD-Verbotsdebatte: "Ein Armutszeugnis" | Markus Lanz vom 17. Januar 2024

Podcast: Wie aktuell ist es noch in politisch links und rechts einzuteilen? I Lanz & Precht

Podcast: Lanz & Precht sprechen über Israel und den Gazastreifen

„Forderung nach Verhandlungen halte ich für völlig irreal“ - Dieter Nuhr im Interview | maischberger

Diskussion über "muslimischen Antisemitismus" in Deutschland | Markus Lanz vom 18. Oktober 2023

Ricarda Lang (Grüne) im Fragenhagel

heute journal vom 01.11.23 Antisemitismus an US-Elite-Unis, Israelische Angriffe auf Gaza (english)

Disclaimer DMCA